Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages bekamen wir am 17.11.2023 Besuch von Schülerinnen des Gymnasiums Hermeskeil und der Realschule plus aus Thalfang. Begleitet von ihren Lehrerinnen hatten sie sich gut vorbereitet und verteilten sich auf alle Klassen, um den Kindern der Grundschu
Es fand während der Schulzeit von 09.00-12.30Uhr statt. Es gab 8 Mannschaften, die gegeneinander gespielt haben und in zwei Gruppen aufgeteilt waren: Gruppe A Gruppe B 1. Osburg I 1. Beuren/HW I 2. Gusterath-Pluwig 2. Waldrach I 3. Beuren/HW II 3. Osburg II 4. Waldrach II 4. Reinsfeld
Am 20.06.2023 war es endlich soweit. Nach langem Warten konnten 17 Schüler(innen) der Französisch-AG der Grundschule Beuren die Ecole Jean de la Fontaine in Hayange, Lothringen, mit der eine 26-jährige Partnerschaft besteht, besuchen. Mit dem Bus ging es morgens los, und nach 1,5-stün
Großes Jubiläumsfest zum 50-jährigen Bestehen Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Grundschule Beuren am 18. Juni ihr 50-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde das Fest von Schulleiter Dietmar Knippel. Er begrüßte die zahlreichen Gäste aus der Lehrer-, Schüler- und Elternschaft, viele
Am 27.6.23 startete die Klasse 4 morgens nach Hermeskeil. Erste Anlaufstelle war das Rathaus der Verbandsgemeinde Hermeskeil. Hier durften wir in den großen Sitzungssaal. Herr Hauprich und Frau Klassen berichteten von den Aufgabengebieten der Verbandsgemeinde und beantworteten die Fr
Als Medientrixx Schule (weitere Infos unter: https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/medientrixx-hauptseite-100.html) führte die Klasse vier einen Workshop zum Thema „Gefahren im Netz“ durch. Markus Bender vom SWR bearbeitete mit den Kindern das weite Feld der Medie
Am 16.03.23 beteiligten sich erstmalig 22 Schüler der Klassen 3 und 4 am internationalen Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“. In den Wochen vorher wurden die Kinder von Frau Schnur und Frau Klar auf diesen Wettbewerb mit Rechen- und Knobelaufgaben vorbereitet. Fleißig hatte
Am Dienstag, dem 28.03.2023, machten sich die Klassen 3 und 4 auf den Weg in den Wald rund um die Fischerhütte. Die Försterinnen Sandra Sasse und Tamara Teufel nahmen sich die Zeit, mit den Kindern den Wald zu erkunden. Auch Förster Peter Meyer war dabei und so konnten die zwei Klasse