Als Medientrixx Schule (weitere Infos unter: https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/medientrixx-hauptseite-100.html) führte die Klasse vier einen Workshop zum Thema „Gefahren im Netz“ durch. Markus Bender vom SWR bearbeitete mit den Kindern das weite Feld der Medie
Am 16.03.23 beteiligten sich erstmalig 22 Schüler der Klassen 3 und 4 am internationalen Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“. In den Wochen vorher wurden die Kinder von Frau Schnur und Frau Klar auf diesen Wettbewerb mit Rechen- und Knobelaufgaben vorbereitet. Fleißig hatte
Am Dienstag, dem 28.03.2023, machten sich die Klassen 3 und 4 auf den Weg in den Wald rund um die Fischerhütte. Die Försterinnen Sandra Sasse und Tamara Teufel nahmen sich die Zeit, mit den Kindern den Wald zu erkunden. Auch Förster Peter Meyer war dabei und so konnten die zwei Klasse
Nach einigen Jahren ohne Fastnacht in der Grundschule feierte die Schulgemeinschaft am Donnerstag, dem 16.02.2023, in der tollen buntgeschmückten Turnhalle gemeinsam Fastnacht. Mit vielen liebevoll einstudierten Tänzen, witzigen Sketchen und lustigen Liedern stellten die Schüler ein
Die Kinder des dritten Schuljahres haben sich über typische Speisen verschiedener Länder informiert. Da probieren dabei sehr hilfreich ist, haben sich dankenswerterweise Eltern und Omas gefunden, die uns Kostproben ihrer Küche zubereitet haben. So gab es Tscheburek aus Russland (mit H
Mit diesem Thema beschäftigten sich die Kinder des dritten Schuljahres. Mit Eifer probierten sie die alte deutsche Schrift sowie das Schreiben mit Griffel und Feder. Die Unterschiede zu ihrer heutigen Schulzeit waren schnell gefunden und so war es auch nicht schwer, Interviewfragen zu
In der Adventszeit treffen wir uns jeden Montagmorgen im Treppenhaus unserer Schule zu einer kleinen Besinnungsfeier. Der 1. Advent wurde gestaltet von der Klasse 3, die eine kleine Geschichte vortrug.
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages bekamen wir am 18.11.2022 Besuch von Schülerinnen des Gymnasiums Hermeskeil und der Realschule plus aus Thalfang. Begleitet von Deutschlehrerin Frau Hauswirth und Schulleiterin Frau Becker hatten sie sich gut vorbereitet und verteilten sich auf