Am Donnerstag, dem 2.Oktober, stand für die Kinder der ersten Klassen ein ganz besonderes Lernen an einem anderen Ort auf dem Stundenplan: Apfelsaft selbst herstellen. Zuerst machten sich die Kinder zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen und dem Ehepaar Molitor auf den Weg zu den Apfel
Am 20.3.25 wanderte die Klasse 2a zu den Hühnern der Familie Klassen in Beuren. Aufgeregt begrüßten die Kinder die etwa 30 Hühner in ihrem Freigehege. Hier durften sie die noch hungrigen Hühner mit Körnern füttern, die Hühner in ihrem Lebensraum beobachten und auch streicheln. Im Hüh
Als besonderer Höhepunkt im Rahmen der Thematik „Wald“ fand für die beiden dritten Klassen am 23.06. bzw. 30.06.2025 ein Waldtag statt. Nachdem die Klasse 3a bereits am 23. Juni mit Frau Tina Hemmes in der Natur unterwegs war, verbrachten alle Drittklässler am 30.06.2025 gemeinsam mit
Am Dienstag, dem 28.03.2023, machten sich die Klassen 3 und 4 auf den Weg in den Wald rund um die Fischerhütte. Die Försterinnen Sandra Sasse und Tamara Teufel nahmen sich die Zeit, mit den Kindern den Wald zu erkunden. Auch Förster Peter Meyer war dabei und so konnten die zwei Klasse
Womit pflügt und eggt man den Boden? Wie wird Getreide auf’s Feld gesät? Wie sehen die Getreidekörner von Weizen, Roggen, Gerste und Hafer aus? Was wird aus den unterschiedlichen Getreidesorten hergestellt? Diese und noch viele andere Fragen wurden den Kindern der Klassen 2a und 2b au
Am 22.9.22 war es soweit – der Regen hatte sich verzogen und die Kinder der dritten Klasse konnten losziehen, um im Bauerngarten zu ernten. Zunächst einmal wurde fleißig im Kartoffelbeet gegraben, denn dort hatten sie am 9. Mai Setzkartoffeln in der Erde versenkt, die in Eierkartons v
Im Juni drehte sich in der 2. Klasse alles um den Schmetterling, und auch in Klasse 4 waren sie eingezogen: kleine Raupen in Plastikbehältern mit Nährlösung. Davon ernährten sie sich, wurden bis zu 4 Zentimetern groß und hingen schließlich als Puppe am Deckel ihres kleinen Zuhauses. N
Vorlese- und Waldspielplatztag Am Montag, dem 16.5.22 fand gemeinsam mit den Vorschulkindern der Kita Beuren der traditionelle Vorlese- und Waldspielplatztag statt. Voll Vorfreude machten sich unsere Erstklässler auf den Weg in die Kita und durften unter Beweis stellen, wie g
Die zweite Klasse wollte mehr über unser tägliches Brot wissen und hat sich über die verschiedenen Getreidearten informiert. Besonderes Augenmerk lag auf dem Weg vom Korn zum Brot. Zum Abschluss wurden eigenhändig Brötchen gebacken und bei einem gemeinsamen Frühstück verzehrt. Eine sc
Im vergangenen Schuljahr pflanzten die Kinder der damaligen Klasse 2 mit Frau Marx Setzkartoffeln im Beurener Bauerngarten. Am 13.9.2021 war dann endlich „Erntezeit“, diesmal mit ihrer Lehrerin Frau Schnur. Einige Kinder waren zunächst etwas entäuscht, alle Pflanzen schien