Am 27.4.2022 besuchten uns die Schauspieler der Harzer Puppenbühne und präsentierten das Märchen „Das Rumpelstilzchen“. Traditionsgemäß war auch die Schnecke Meme mit dabei. Die Kinder hatten viel Spaß und bedankten sich mit einem langanhaltendem Applaus. Die Schulgemeinsc
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine trifft sich die Schulgemeinschaft der GS Beuren am Wochenanfang zum Friedensgebet auf dem Schulhof. Mit Gesang und Gebet wollen die Kinder ein Hoffnungszeichen für Frieden setzen (U.Klar).
Im Sachunterricht des ersten Schuljahres ist das Thema „Frühblüher“ seit einiger Zeit ganz wichtig und folgende Punkte sind unter anderem Inhalt des Unterrichts: • Das weiß ich schon • Was sind Frühblüher? • Verschiedene Frühblüher • Der Aufbau einer Tulpe • Das Tulpenjahr • Frühblühe
Die Klasse 2 hat mit Unterstützung von Herrn Hansen eine Adventskalenderstadt gebaut. Angemalt haben die Kinder ihre Häuschen nach Friedensreich Hundertwasser. Ein schönes Projekt, an dem man sich noch lange erfreuen kann…
Am diesjährigen Nikolaustag war es endlich so weit. Die Kinder der neuen Bläserklasse an der Grundschule Beuren erhielten ihre Instrumente und der Musikunterricht konnte beginnen. Die Bläserklasse „Musikhelden“ wird ermöglicht durch eine Kooperationsvereinbarung der Musikvereine aus B
Am 19.11.2021 fand der Bundesweite Vorlesetag statt. An unserer Schule besuchten uns Omas und Opas und lasen den Kindern spannende Abenteuer und lustige Geschichten vor. Es wurde gelacht, geträumt und mitgefiebert. Ein herzliches Dankeschön an alle Omas und Opas sowie an Marion Adams.
doch alleine gehe ich nicht… – so hätten die Kinder der zweiten Klasse am 8.11.21 singen können, denn alle waren gekommen, um die selbst gestalteten Holzlaternen in der Dunkelheit auszuführen. Nicht nur das Basteln hat Spaß gemacht, sondern auch die erste Klassenaktion, bei der
Die zweite Klasse wollte mehr über unser tägliches Brot wissen und hat sich über die verschiedenen Getreidearten informiert. Besonderes Augenmerk lag auf dem Weg vom Korn zum Brot. Zum Abschluss wurden eigenhändig Brötchen gebacken und bei einem gemeinsamen Frühstück verzehrt. Eine sc
Seit kurzem ist es da, unser neues Häuschen auf dem Schulhof, das in Zukunft die Pausenspiele beherbergen wird. Bislang wurden diese im Eingangsbereich zur Turnhalle gelagert, was immer wieder zu Verschmutzungen im Innenbereich der Halle geführt hat. Vielen Dank an unseren Hausmeister