Wenn die lauen Sommertage hinter uns liegen und die Weihnachtszeit noch auf sich warten lässt, machen sich viele Vögel auf den Weg in ihr Winterquartier. Die Klasse 1 der Grundschule Beuren beschäftigte sich Anfang November ausgiebig mit unseren verschiedenen Stand- und Zugvögeln. Mit
Am Mittwoch, dem 20.11.2019, besuchte uns der ehemalige Lehrer und Schulleiter Karl-Heinz Knobloch aus Lorscheid. Im Rahmen der Unterrichtseinheit `Früher und heute´ erzählte er uns viel Wissenswertes über das Schulleben früher, teilte seine vielfältigen Erfahrungen mit und beantworte
Am 13.11.2019 fand der „Bundesweite Vorlesetag“ statt. Auch unsere Schule beteiligte sich an dieser schönen Aktion. Schüler eines Deutsch-Grundkurses des Gymnasiums Hermeskeil kamen an unsere Schule und lasen den einzelnen Klassen vor. Hier der Pressebericht des Gymnasiums
Am Donnerstag, dem 17. Oktober, erlebten unsere Zweitklässler im Rahmen einer Lesenacht Unterricht einmal ganz anders. Wie schon der Name verrät, verbrachten sie unter dem Schwerpunktthema `Lesen´ einen Abend bzw. eine Nacht in der Schule. Im Mittelpunkt stand dabei die Einführung der
Viel Spaß und spannende Spiele erlebten die Schulmannschaften der Grundschule Beuren beim Fußball Vorrundenturnier in Osburg. In der Gruppe B musste sich unsere Auswahl nur der Mannschaft aus Schweich geschlagen geben.
Noch einmal wurden die Projektgruppen gewechselt, sodass auch wirklich alle Kinder an allen Workshops teilnahmen. Am Ende des Schultages wurde der gesammelte Müll fachgerecht sortiert.
Auch der 2. Tag steht wieder das Thema Müll im Mittelpunkt. Wie am Vortag wird in altersgemischten Gruppen z.B. überlegt, welche Folgen die Müllansammlung für unsere Erde hat. Dass Müll nicht gleich Müll ist, beweisen die Projektgruppen „Basteln“ und „Schrottorcheste
Die Projektwoche zum Thema Müll ist in vollem Gange. Wir beschäftigen uns mit allem, was mit Abfall und Müll zu tun hat: Wie trennen wir den Müll richtig in Papier, Verpackungen, Bio-Müll und Restmüll? Was geschieht mit Altglas? Wie können wir Müll überhaupt reduzieren oder vermeiden?