Die Projektwoche fand ihren krönenden Abschluss am Freitagnachmittag mit zwei großen Zirkusvorstellungen vor Eltern, Lehrern und Freunden – tosender Applaus inklusive. Das Publikum staunte nicht schlecht über die kreativen und mutigen Auftritte der kleinen Künstlerinnen und Künstler –
Die Spannung steigt. Die Generalprobe steht auf dem Programm und die ersten Gäste sind auch schon da: Die Kinder der Kita Beuren schauen drücken uns die Daumen…
Der zweite Tag unseres Zirkusprojekts stand unter dem Motto „Trainieren in Kleingruppen“. Jedes Kind durfte sich einen Bereich aussuchen, in dem es seine Fähigkeiten vertiefen wollte. Zur Auswahl standen Trapez, Akrobatik, Jonglieren und Seiltanz. Unter der fachkundigen Anleitung der
Heute fiel der Startschuss für unser Zirkusprojekt an der Grundschule. Mit viel Begeisterung durften die Kinder in die bunte Welt des Zirkus eintauchen und verschiedene Disziplinen ausprobieren. Ob Akrobatik, Seiltanz, Trapez, Jonglieren mit Bällen, Tüchern oder Ringen oder spannende
Am 20.3.25 wanderte die Klasse 2a zu den Hühnern der Familie Klassen in Beuren. Aufgeregt begrüßten die Kinder die etwa 30 Hühner in ihrem Freigehege. Hier durften sie die noch hungrigen Hühner mit Körnern füttern, die Hühner in ihrem Lebensraum beobachten und auch streicheln. Im Hüh
Am 2. September besuchten die Klassen 4a und 4b das Landesmuseum in Trier. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer kindgerechten Führung durch die Marc-Aurel-Ausstellung teil. Unter dem Motto „Auf den Spuren des römischen Kaisers“ erfuhren die Kinder anschaulich, wie das Leb
Als besonderer Höhepunkt im Rahmen der Thematik „Wald“ fand für die beiden dritten Klassen am 23.06. bzw. 30.06.2025 ein Waldtag statt. Nachdem die Klasse 3a bereits am 23. Juni mit Frau Tina Hemmes in der Natur unterwegs war, verbrachten alle Drittklässler am 30.06.2025 gemeinsam mit
Am 27.06.2025 stand für die Kinder der Klassen 3 und 4 ein ganz besonderer Tag auf dem Programm: eine gemeinsame Fahrradtour. Alle Kinder hatten inzwischen ihren Fahrradführerschein erworben – für die Drittklässler eine tolle Gelegenheit, ihre frisch erlernten Kenntnisse direkt in der